Friedhof Dachsenhausen
Der Friedhof in Dachsenhausen liegt, von einem Wald umgeben, inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft. Rund 20 Kilometer von Koblenz entfernt, ist er für Sie auch von anderen Städten gut zu erreichen, zum Beispiel aus Wiesbaden (50 min), Mainz (55 min), Limburg (50 min) oder Frankfurt (75 min). Der Weg führt Sie in das idyllische Tal der Loreley. So vorbereitet, treffen Sie auf eine würdevolle Ruhe und erleben einen Ort der Besinnung in tiefem Einklang mit der schöpferischen Natur.
Auf dem Friedhof Dachsenhausen bieten wir Ihnen in der Gemeinschaftsgrabanlage verschiedene Arten von Einzel- und Partnergräbern. Darunter finden sie sowohl klassische als auch ganz besondere Grabarten. So haben Sie alle Möglichkeiten, die Bestattung individuell, adäquat und liebevoll zu gestalten.
Unsere Leistungen
Urnengrab Art | Einzel | Partner | Namensschild | Kosten | Info | |
---|---|---|---|---|---|
Rasengrab Wiese | Einzelgrab | ohne | 200,00 € | ||
Partnergrab | ohne | 900,00 € | |||
Themengrab Blumengarten | Einzelgrab | ohne | 580,00 € | ||
Themengrab Kräuterhochbeet | Einzelgrab | mit | 629,00 € | ||
Themengrab Sternenkinder | Einzelgrab | ohne | 0,00 € |
Zentrum für Trauer und Abschiednahme
Der Friedhof ist Teil des Zentrums für Trauer und Abschiednahme in Dachsenhausen. Hier können Hinterbliebene ganz persönlich Abschied nehmen, trauern und einander Trost spenden. Gleichzeitig können Sie hier innehalten, Ruhe finden und neue Hoffnung schöpfen. In unserem Beratungszentrum finden Sie die richtigen Ansprechpartner.
Auf dem Friedhof Dachsenhausen und den umliegenden Rheinhöhen gibt es vielfältige Möglichkeiten, um den letzten Weg eines Menschen individuell zu gestalten und die Erinnerung an ihn lebendig zu halten. Informieren Sie sich vorab über die Angebote zur Abschiednahme und zum Gedenken rund um den Rheinhöhen-Ruhewald, und lassen Sie sich beraten.
Individuell Abschied nehmen
Die Trauerfeier können Sie bei einer Bestattung auf dem Friedhof Dachsenhausen individuell gestalten – entsprechend der jeweiligen Glaubensvorstellungen oder Weltanschauungen der Trauernden. In der Abschiedshalle im Rhein-Taunus-Krematorium können die Angehörigen in Ruhe und ganz persönlich vom Verstorbenen Abschied nehmen und mit anwesend sein, wenn er der Einäscherung übergeben wird.
Die Trauerhalle
Die Trauerhalle auf dem Friedhof selbst bietet Raum für eine Abschiednahme am offenen Sarg oder Urne und eine individuelle Trauerfeier, auch in größerer Gesellschaft. Eine ganz besondere Atmosphäre erleben Trauergäste in der Waldkapelle auf den Rheinhöhen. Sie ist fußläufig zu erreichen. Die Kapelle liegt offen, geschützt durch ein großes Sonnensegel, inmitten der Natur des Waldes. Die Waldkapelle kann für Trauerfeiern in den Sommer- und Herbstmonaten genutzt werden.
Der Raum der Stille
Wir wissen, dass Trauer Zeit braucht. Wenn Sie noch nicht sicher sind, wo die Beisetzung stattfinden soll, können Sie die Urne im Raum der Stille einstellen. Dies ist ein geschützter Ort der Erinnerung. Spätestens nach Ablauf des gewährten Zeitraumes von 12 Monaten wird die Urne eines Verstorbenen an den Friedhof Ihrer Wahl zur Beisetzung überbracht.
Impressionen von oben
Viele Möglichkeiten zum Gedenken und Erinnern
Über das Grab auf dem Friedhof hinaus bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, individuell zu erinnern und zu gedenken. Wenn Sie mit einer Grabkerze oder einem kleinen Erinnerungsstück dem Verstorbenen gedenken möchten, dann können Sie dies auf unserem zentralen Gedenkrondell tun. Hier können Sie Andenken für eine gewisse Zeit ablegen.
Die Bestattung in einem Grab im Friedhof Dachsenhausen können Sie zudem durch ein individuelles Gedenkschloss ergänzen. Durch die Gedenkschlösser haben Angehörige, Familie und Freunde eine ganz individuelle Möglichkeit der Erinnerung. An einem besonderen Zaun bringen Hinterbliebene das Gedenkschloss an und widmen es damit dem verstorbenen Menschen. Die Gedenkschlösser können Sie vor Ort im Zentrum für Trauer und Abschiednahme erwerben und individuell gestalten lassen.

Abschiednahme, Einäscherung und Bestattung an einem Tag
In unmittelbarer Nähe des Friedhofes liegt das Rhein-Taunus-Krematorium. Wenn Sie die Einäscherung im Rhein-Taunus-Krematorium vornehmen lassen wollen, bieten sich besondere Möglichkeiten.
So können die Trauernden im Krematorium von einem zentral gelegenen Raum aus die Übergabe des Sarges verfolgen. So kann die Einäscherung in das Ritual des Abschieds einbezogen werden. Auch ist die Kombination von Trauerfeier mit Einäscherung und anschließender Beisetzung auf dem Friedhof Dachsenhausen an einem Tag möglich. So können beispielsweise am Vormittag die Abschiednahme vom Verstorbenen am Sarg und die anschließende Einäscherung stattfinden. Nach einem gemeinsamen Spaziergang und einer Andacht kann in der Trauerhalle die Trauerfeier stattfinden. Und schließlich begleitet die Trauergesellschaft die Beisetzung der Urne auf dem Friedhof.
Heute leben Familien oft über große Distanzen verstreut. Bei Bestattungen ist es darum oft schwierig, einen passenden Termin für alle Familienmitglieder zu finden. Die Trauerfeier, die Einäscherung und die Beisetzung an einem Tag abzuhalten bietet eine gute Gelegenheit für die Familie, einen ganzen Tag lang gemeinsam an einem zentralen Ort zusammen zu kommen.
Besuch und Aufenthalt
Parkplätze sind beim Friedhof Dachsenhausen sowie beim Zentrum für Trauer und Abschiednahme ausreichend vorhanden. Ob Sie zu einer Abschiednahme, einer Trauerfeier, einer Beerdigung zu uns kommen oder den Friedhof besuchen: Den Wintergarten haben wir für Sie als Aufenthaltsraum gestaltet. Hier können Sie einen Kaffee trinken oder sich einfach zusammensetzen. Gerne können Sie Kinder zum Besuch des Friedhofs mitbringen. Damit Sie sich mit Ihren jungen Begleitern auch wohlfühlen, gibt es unseren Kinderspielplatz. Und falls Sie mit dem Elektroauto anreisen, können Sie es während des Aufenthaltes an der Ladesäule aufladen.
Unser Tipp
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Braubach anreisen, dann können Sie das lokale Taxiunternehmen für den Weg zu uns nutzen.
Unsere Bestattungsformen
Der Rasenfriedhof liegt unter Schatten spendenden Bäumen. Im Rasengrab bieten wir Ihnen die Urnenbeisetzung ohne Namensschild an. Zur Auswahl stehen ein Einzelgrab oder ein Partnergrab. Um die Grabpflege kümmern wir uns. Eine Bestattung inklusive aller Friedhofsgebühren und Grabpflege gibt es hier bereits ab 200 €.
Sie, die Angehörigen, Verwandten und Freunde können selbstverständlich bei der Beisetzung anwesend sein. Zudem haben wir einen eigenen Ort für die Beisetzung von Sternenkindern geschaffen.
Um an den geliebten Menschen auch namentlich zur erinnern, können Sie die Bestattung auf dem Rasenfriedhof durch ein individuelles Gedenkschloss ergänzen.

Wenn Sie eine naturverbundene Grabstätte suchen, dann ist die Beisetzung im Blumengarten für Sie sicherlich interessant. Um die Pflege des Gartens kümmern wir uns. Wir bieten Ihnen Einzel- wie auch Partnergräber an. Auch können Sie an der Gedenkstele ein Namensschild zur Erinnerung anbringen lassen.
Eine Grabstelle für die Beisetzung im Gräberfeld Blumengarten können Sie schon heute reservieren. Alle darüber hinaus anfallenden Leistungen im Zusammenhang mit einer Bestattung können Sie mit einem frei wählbaren Bestattungshaus vereinbaren.

Für Gehbehinderte kann der Besuch auf einem Friedhof oder gar im Ruhewald zu einer unlösbaren Aufgabe werden. Die Urnenbeisetzung im Heilkräuter-Hochbeet ist eine neue, besonders leicht zugängliche Form der Bestattung. Die Grabstätte steht direkt an einem befestigten Weg. So ist sie auch für Hinterbliebene mit eingeschränkter Mobilität leicht zu erreichen – zum Beispiel für Friedhofsbesucher mit einem Rollator oder einem Rollstuhl. Mit der Beisetzung im Heilkräuter-Hochbeet können auch ältere und körperlich eingeschränkte Menschen dem Grab sehr nah sein. Die Grabstätte ist aus massivem Holz gebaut und kann so auch zum Abstützen dienen. Durch die Höhe der Grabfläche entsteht, ohne sich bücken zu müssen, eine intensive räumliche Nähe.
Imposante Grabstätten, wie man sie noch aus alten Zeiten kennt, lassen sich heute nur noch auf wenigen Friedhöfen realisieren. Auf dem Friedhof Dachsenhausen haben Sie diese Möglichkeit. Eine Nekropole ist ein höchst individueller Ort, welcher ganz der Bestattung Ihrer Urne und der Urnen Ihrer Familie gewidmet ist. Die Grabstätte erinnert eindrucksvoll an den Verstorbenen, sein Schaffen und seine Ideen. Es ist ein ganz persönliches Bauwerk, dessen Größe und Gestaltung sie schon zu Lebzeiten festlegen und ganz nach Ihren Wünschen verwirklichen können.
Häufig gestellte Fragen
Gräberfeld im Blumengarten
- Einzelgrab für 15 Jahre im dauergepflegten Blumengarten
- Partnergrab für 15 Jahre im dauergepflegten Blumengarten
- Optional: Namensschild aus Granit an der Gedenkstele
Die Beisetzung im Gräberfeld Blumengarten können Sie sich schon jetzt im Rahmen einer Vorsorge sichern. Sprechen Sie uns an, Beratungstelefon: 06776 - 95 86 40.
Beisetzung Wasserurne
- Exklusive Begräbnisstätte Wasserurne auf dem Alten Waldfriedhof
- Einzelgrab für 15 Jahre inklusive Grabpflege für 15 Jahre
- Partnergrab inklusive Grabpflege für 15 Jahre
- Namensschild optional
Die Beisetzung in der Begräbnisstätte Wasserurne können Sie sich schon jetzt im Rahmen einer Vorsorge sichern. Sprechen Sie uns an, Beratungstelefon: 06776 - 95 86 40.
Rasengrab
- Einzelgrab ohne Namensschild mit Grabpflege für 15 Jahre
- Partnergrab ohne Namensschild mit Grabpflege für 15 Jahre
- Grab für Sternenkinder: Die Urnenbeisetzung von verstorbenen Kindern wird auf einem separaten Gräberfeld ermöglicht. Dieses Gräberfeld zeichnet sich durch einen urzeitlichen Findling aus.
Die Beisetzung auf dem Rasenfriedhof können Sie sich schon jetzt im Rahmen einer Vorsorge sichern. Sprechen Sie uns an, Beratungstelefon: 06776 - 95 86 40.
Beisetzung im Kräuter-Hochbeet
- Gemeinschaftsgrabanlage als Hochbeet
- Sehr gut mit Rollstuhl und Rollator zu besuchen, weil angelegt als Hochbeet
- Einzelgrab ohne Namensschild mit Grabpflege für 15 Jahre
- Namensschild optional
Gräberfeld im Blumengarten
- Urnengrab im Blumengarten (Einzelperson)
- 200 € einmalig, Friedhofsgebühr
- 380 € einmalig, Grabpflege für 15 Jahre
- 199 € Namensschild (optional)
Doppelgrab Blumengarten (Eheleute/Partner)
- 2 x 200 € Friedhofsgebühr
- 1 x 500 € Reservierung für das Urnen-Doppelgrab
- 1 x 380 € einmalig, Grabpflege für 15 Jahre (die Frist beginnt erst mit der zweiten Beisetzung)
- 1 x 299 € Doppelnamensschild (optional)
Urnengrab Wasserurne (Einzelperson)
- 200 € Friedhofsgebühr
- Wasserurne einmalig 1.615 €
- 380 € einmalig, Grabpflege für 15 Jahre
- 49 € Namensschild (optional)
Doppelgrab Wasserurne (Eheleute/Partner)
- 2 x 200 € Friedhofsgebühr
- Wasserurne einmalig 1.615 €
- 1 x 500 € Reservierung für das Urnen-Doppelgrab
- 1 x 380 € einmalig Grabpflege für 15 Jahre (die Frist beginnt mit der 2. Beisetzung)
- Optionale Namensschilder, je 49 €
Rasengrab
- 200 € Friedhofsgebühr (2 x 200 € bei einem Doppelgrab)
- Bei einem Doppelgrab fällt zusätzlich ein Reservierungsentgelt von einmalig 500 € an. Die Ruhefrist beginnt erst mit der zweiten Beisetzung.
Heilkräuter-Hochbeet
- 200 € Friedhofsgebühr
- 380 € einmalig, Grabpflege für 15 Jahre
Abschiednahmen
- Für Verabschiedungen im Krematorium und Beerdigungen mit Angehörigen fallen für die Terminreservierung 25 € an.
Eine Beisetzung ist jederzeit möglich. Die Urne wird in eine bereits vorbereitete Grabhülse im Rasenfriedhof bzw. im Blumengarten eingelassen. Alle Gräber sind bereits für die Bestattung vorbereitet, sodass eine Bestattung jederzeit möglich ist.
Sprechen Sie bitte uns oder den Bestatter Ihres Vertrauens an.
Die Urne kann auf unserem Friedhof beigesetzt werden, auch wenn der Verstorbene nicht im Einzugsbereich der Gemeinde gelebt hat. Ein „Auswärtigenzuschlag“ fällt nicht an.
Auch wenn ein Grab keine namentliche Kennung hat – oft auch als anonyme Bestattung bezeichnet – können Sie an der Urnenbeisetzung teilnehmen. Das Ritual der Beisetzung ist meist ein wichtiger Bestandteil der Trauer und wir empfehlen Ihnen daher die Teilnahme.
Sollte die Feuerbestattung im angrenzenden Rhein-Taunus-Krematorium stattfinden, können Sie der Übergabe des Sarges in der Trauerhalle beiwohnen. Die Trauerfeier mit anschließender Einäscherung und Beisetzung ist an einem Tag möglich.
Bitte beachten Sie, dass für Terminreservierungen 25 € berechnet werden.
Eine Bestattung im Friedwald können Sie in unmittelbarer Nähe des Friedhofs Dachsenhausen im Rheinhöhen-Ruhewald vornehmen lassen. Dieser ist ebenfalls Teil des Zentrums für Trauer und Abschiednahme. Bei Fragen zu dieser Bestattungsform sprechen Sie uns gern an.
Sie erreichen Herrn Olaf Erdmann während unserer Bürozeiten, von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr, unter der Rufnummer 06776-958640.
Gepflegte Urnengräber zum fairen Preis kaufen
Deutschlandweit steigen die Friedhofsgebühren. Dennoch müssen Grabplätze nicht zwangsläufig teuer sein. Finden Sie jetzt Rasengräber ab 200 €.